Der Trödelmarkt – vom Nebenerwerb und Freizeitspaß bis zum Lebensunterhalt
Jeder kennt ihn – den Trödelmarkt. Manche lieben es an einem Wochenende bequem über ihn zu schlendern, andere wiederum haben keinen Bezug dazu. Doch wo liegen die Anfänge und seit wann gibt es den Trödelmarkt in Deutschland? Welcher ist der älteste Trödelmarkt?
Die Inspiration kam aus Frankreich – besser gesagt aus Paris. Dort war es üblich, dass die Fürsten ihre abgetragene Kleidung an die Bevölkerung abgab, mit denen sofort Handel betrieben wurde. Dadurch wechselte der ein oder andere Floh seinen Wirt – daher der Name Flohmarkt, der heutzutage auch als Trödelmarkt bezeichnet wird.
Im Jahr 1967 fand der erste Trödelmarkt in Deutschland – in Hannover - statt. Dazu wurde extra per Flugzeug echtes Wasser aus der Seine eingeflogen, welches in die Leine in Hannover geschüttet wurde. So sollte ein wenig französisches Flair in die deutsche Stadt geholt werden – so der Begründer des ersten deutschen Trödelmarktes. Dieses Jahr wird der Trödelmarkt nun 40 Jahre alt und das wurde mit einem rauschenden Fest gefeiert.
Der erste Markt 1967 entsprach einem künstlerischen Event. Bereits lange bevor hatte der Gründer von seinen Freunden und Bekannten nicht mehr gebrauchte Sachen gesammelt. Fragt man weiter nach, so erfährt man, dass die zuständigen Behörden erst kurz vor dem Start eine Erlaubnis erteilt hatten. Die Einnahmen dieses ersten Marktes spendete der Gründer einenm wohltätigen Zweck.
Der heutige Trödelmarkt ist mit dem von vor 40 Jahren nicht vergleichbar. Früher sah der Kunde einen interessanten Gegenstand, schlug einen Preis vor und entweder wurde verhandelt oder sofort verkauft. Heute werden lautstarke Diskussionen ausgetragen, wenn es um den Verkauf einer Ware geht.
Der Trödelmarkt in Hannover findet jeden Samstag statt und umfasst unzählige Stände von etwa 200 Trödlern. Es gibt zahlreiche Stammkunden, doch das allwöchentliche Ereignis lockt regelmäßig Touristen an. Wichtig ist noch zu erwähnen, dass ein Trödelmarkt kein Flohmarkt ist!
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Der Trödelmarkt – vom Nebenerwerb und Freizeitspaß bis zum Lebensunterhalt`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.